Gründen Sie Ihre AG ganz einfach & schnell
Mit den Rechtsexperten von Jurata® gründen Sie Ihre AG mit nur wenigen Klicks, und das schon ab CHF 100. So sind Sie im Handumdrehen startbereit und können sich voll auf Ihr Business konzentrieren.
.jpg)
Sparen Sie Zeit und Geld
Wenn Sie Ihr Unternehmen mit einem Anwalt oder Treuhänder gründen, entstehen schnell Kosten von mehreren Tausend Franken. Die Gründung auf eigene Faust ist zwar etwas günstiger, aber aufwändig und mit vielen Fallstricken verbunden.
Dank Jurata® muss Ihre Gründung aber weder teuer noch kompliziert sein, denn in den Jurata®-Gründungspaketen zum Fixpreis ab CHF 100 sind alle erforderlichen Dokumente und Schritte enthalten. Jurata® führt Sie Schritt für Schritt durch den Gründungsprozess, sodass Sie sich auf eine stressfreie Gründung freuen können. Das Beste daran: Die Notarkosten sind in unseren Paketpreisen bereits inkludiert.
Ihre Vorteile mit Jurata®
Kostenlose Beratung
Fixpreisgarantie
Alles aus einer Hand
Top-Experten
Schnelle Gründung
Unkompliziert
AG Gründung nach Ihren Bedürfnissen
AG Gründung
Inbegriffen
Nicht inbegriffen
min. CHF 50'000 eingezahlt werden müssen)
*Voraussetzung für die Gewährung des Rabatts ist ein
Firmensitz im Wirtschaftsraum Zürich und die Kapitaleinzahlung
bzw. Kontoeröffnung bei der Zürcher Kantonalbank.
Zusatzpakete
Sacheinlagegründung
CHF 400
Individuelle Statuten
CHF 300
Domiziladresse
CHF 150
Verwaltungsrats mit Sitz in der Schweiz
ab CHF 250
Priority-Gründung
CHF 200
AHV- und MWST-Anmeldung
CHF 200
So funktioniert der Gründungsprozess
Wir haben intensiv daran gearbeitet, den Gründungsprozess für Sie so einfach wie möglich zu gestalten. Die Gründung Ihres Unternehmens läuft mit Jurata® in wenigen einfachen Schritten ab.
Warum eine AG gründen?
Eine AG wird von einem oder mehreren Gründern gegründet und muss in das Handelsregister eingetragen werden. Sie ist eine juristische Person und damit ein eigenständiger Rechtsträger. Die Führung der AG liegt in den Händen des Verwaltungsrats, der von den Aktionären gewählt wird. Die Aktiengesellschaft kann Aktien öffentlich anbieten und damit Kapital für Investitionen und Expansion generieren.
Die Vorteile einer AG
- Die Aktionäre haften beschränkt. Das bedeutet, dass die Haftung auf das eingesetzte Eigenkapital (Aktienkapital) beschränkt ist und nicht mit dem Privatvermögen gehaftet wird.
- Der Firmenname kann fast frei gewählt werden, nur der Zusatz ‘AG’ muss enthalten sein.
- Aktien sind leicht handelbar.
- Zur AG Gründung braucht es nur eine natürliche oder juristische Person.
- Die Aufnahme von neuen Aktionär:innen und die Übertragung von Aktien ist einfach möglich.
- Tendenziell ist die Kreditwürdigkeit einer Aktiengesellschaft hoch.
- Es ist möglich, sich anonym an einer Aktiengesellschaft zu beteiligen.
Die Nachteile einer AG
- Für die Gründung wird ein Mindestkapital von CHF 100’000 verlangt, wobei die Hälfte (CHF 50’000) im Gründungszeitpunkt eingezahlt sein muss.
- Bei der AG gilt die sogenannte Doppelbesteuerung. Das bedeutet, dass einerseits eine Steuer auf den Ertrag und das Kapital der AG erhoben wird und andererseits beim Aktionär Einkommen (Dividende) und Vermögen versteuert wird.
- Die Geschäftsführung (VR, Geschäftsleitung) kann bei fahrlässigem oder strafbarem Handeln mit dem Privatvermögen haftbar gemacht werden (Durchgriff).
- Gewisse Organe sind zwingend und es besteht erhöhter Verwaltungsaufwand.
- Bei Aktiengesellschaften gelten strenge Bilanzierungsvorschriften.
Die beliebtesten Rechtsformen: Einzelfirma, GmbH und AG
Einzelfirma
Die Einzelfirma ist ideal für Einzelunternehmer, die ein kleines oder mittleres Unternehmen betreiben und volle Kontrolle über ihr Geschäft behalten möchten.
- Kein Mindestkapital erforderlich.
- Einfacher Gründungsprozess ohne Notar.
- Der Inhaber hat volle Kontrolle und Entscheidungsbefugnis.
- Persönliche Haftung des Inhabers für Geschäftsschulden.
GmbH
Eine GmbH eignet sich für kleine bis mittlere Unternehmen, die den Vorteil der beschränkten Haftung nutzen und gleichzeitig ein professionelles Image aufrechterhalten möchten.
- Erfordert ein Mindeststammkapital von CHF 20.000.
- Gründung erfordert notarielle Beurkundung.
- Die Haftung ist auf das Gesellschaftsvermögen beschränkt.
- Professionelles Auftreten gegenüber Kunden und Geschäftspartnern.
AG
Eine AG ist ideal für größere Unternehmen, die Kapital aufnehmen und Anteile an der Gesellschaft öffentlich anbieten möchten.
- Erfordert ein Mindestkapital von CHF 100.000.
- Gründung erfordert notarielle Beurkundung und Eintragung ins Handelsregister.
- Die Haftung ist auf das Gesellschaftsvermögen beschränkt.
- Möglichkeit, Aktien öffentlich anzubieten und Kapital aufzunehmen.
Das sagen unsere Kunden
Weitere Rechtspakete für Ihr Unternehmen
Markenregistrierung
Mit den erfahrenen Markenanwälten von Jurata® ist Ihre Marke im Handumdrehen angemeldet. Und zwar zum garantierten Fixpreis.
Ab CHF 450
Buchhaltungsservice
Mehr Fokus auf das Wesentliche – lagern Sie Ihre Buchhaltung zum monatlichen Fixpreis an die erfahrenen Buchhaltungsexperten von Jurata® aus.
Ab CHF 235 pro Monat
AGB
Lassen Sie individuelle AGB für Ihr Unternehmen von den erfahrenen Wirtschaftsanwälten von Jurata® erstellen.
CHF 800
Aktionärbindungsvertrag
Lassen Sie einen individuellen Aktionärbindungsvertrag von den erfahrenen Wirtschaftsanwälten von Jurata® erstellen.
CHF 1'500
Datenschutzerklärung
Lassen Sie die Datenschutzerklärung für Ihr Unternehmen individuell von den erfahrenen Wirtschaftsanwälten von Jurata® erstellen.
CHF 800
Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig
Antworten auf Ihre Fragen
Starke Partnerschaften


